"Welche Kamera soll ich mir kaufen?" Mit unter die häufigste Frage die ich höre.
Ganz einfach ist sie aber nicht zu beantworten.
Verwendung, Kenntnisse und auch der Geldbeutel spielen dabei eine wichtige Rolle.
In meiner neuen Blogpost-Serie (ja ich hab mir viel vorgenommen ;) ) plane ich euch nicht nur mit den verschiedenen Arten von Kameras vertraut zu machen, sondern auch einige Erfahrungsberichte von meinen bisherigen Kameras abzuliefern.
Natürlich sind das nur meine Erfahrungen und lediglich persönliche Empfehlungen, also seht alles nicht so eng ;-)

Zur Kamera die wichtigsten Daten.
★30 Meter wasserdichtes Unterwassergehäuse für Wassersport
Aufnahmen.
★2,0 Zoll HD Bildschirmauflösung
★Video- und Bildwiedergabe am Fernseher, Handy und
Computer.
★170° Ultra Weitwinkel Objektiv für die Aufnahme von 4k Videos und 16
Megapixel Fotos.
Im Lieferumfang enthalten, sind
eine ganze Menge an Ausrüstung sowie ein zweiter Akku.
Preis: 59,99 auf Amazon
Eine Actioncam die ein sechstel
so viel kostet wie die neue GoPro und auch noch mehr Megapixel hat? Immer her damit. Im Lieferumfang sind eine Unmenge an Zubehör enthalten, jedoch wird nirgends auf dieses eingegangen und man kann
damit nur raten was wofür gehört und wie es benutzt wird. Was wirklich fehlt ist allerdings ein
Handler fürs Wasser, der ist aber schnell (und wenn nicht von GOPRO recht billig) besorgt.
Der zweite Akku ist ultra praktisch und bei den Marken Kameras so gut wie nie dabei. Wie ich erfahren musste, ist der aber auch dringend von Nöten, aber dazu später.
Die Bedienungsanleitung war vollkommen unbrauchbar, weder die Deutsche noch die Englische Anleitung ergab Sinn und mein Russisch ist so gut wie nicht vorhanden. "wenn öffnen sie die Kamera, sehen sie die Bild8, die Aufzeichnung" war nur ein Satz der zu mehr Gelächter als Erleuchtung führte.
Wo könnte man so eine Kamera besser testen als im Wasser? Also
hab ich mir zwei Freunde eingepackt und wir sind auf zum See.
Fotografieren war unter Wasser so gut wie unmöglich, da der Bildschirm unter Wasser kaum leuchtet und wie ausgeschalten ausschaut. Unsere Lösung? Wir haben
Videos in 4K Auflösung gemacht und wollten Fotos dann dem Video entnehmen. Grundsätzlich eine gute Idee. Wenn sich nach 5-10 Minuten nicht die Cam ausgeschalten hätte, ganz
ohne Vorwarnung. In weiser Voraussicht hatte ich aber beide Akkus mit und dachte mir, dass der erste womöglich schlecht geladen hätte. Der zweite hielt knapp zwei Minuten und damit war
auch dieser aufgebraucht. Tatsächlich waren die beiden Akkus nicht leer, jedoch ließ sich die Kamera nicht mehr einschalten.
Offensichtlich verkraftet sie die 4K Auflösung nicht, was
dann doch sehr ärgerlich ist. Versteht mich nicht falsch, ich habe kein Problem damit, eine Kamera ohne 4K zu kaufen, wenn es jedoch angeboten wird, so würde ich sie auch gerne nutzen.
Ich hab die Kamera noch einmal im Pool ausprobiert. Bei den Videos kann ich die 4K Auflösung nicht verwenden und bei fast alle anderen, können mir die Videos (nach dem Aufnehmen) nicht
angezeigt werden, lediglich die 2K Auflösung funktioniert.
Die versprochene Verbindung mit dem Smartphone kann offenbar nur bei WLAN stattfinden und somit, kann man das im Freien vergessen.
Die Qualität ist nicht so berauschend, im See ganz schlimm, im Pool erträglich. Für Jucks und Tollerrei okay aber um damit wirklich zu fotografieren ist sie eigentlich nicht brauchbar, aber seht selbst.
Das eigentliche Ärgernis war aber der Kontakt mit dem Kundenservice.
Ich wollte die Kamera zurückschicken, weil sie sich immer abgeschaltet hat. Die Antwort des Kundenservices war, dass wir den Akku halt auch laden müssten und die Kamera nicht defekt ist. Wir hinterließen eine schlechte Kundenrezenssion auf Amazon, einfach um andere zu warnen. Kurz danach bekamen wir an die 25 Mails, im Minutentakt, dass wir diese schlechte Bewertung SOFORT rausnehmen sollten. Es wurde gedroht und es wurde auf "Ich werde ansonsten meinen Job verlieren" gemacht. Danach wusste ich, warum es keine einzig schlechte Bewertung gab, denn nach öfteren Aktualisieren sah man, dass es ganz vielen so ging: eine schlechte Bewertung war online und 20 Minuten später war sie weg. Auch wurden uns falsche Mails geschickt, die an andere gehen sollten, offenbar wurde der Mail Terror bei allen schlechten Bewertungen gemacht. Am Ende hab ich mein Geld wiederbekommen, nicht weil sie eingesehen haben, dass die Kamera tatsächlich defekt war, sondern wegen einer schlechten Bewertung auf Amazon. Einen schlechten Beigeschmack hat das ganze allerdings schon, meine Meinungsfreiheit ist mir dann doch sehr wichtig.
Fazit
Allein das Zubehör ist für den Preis wirklich viel. Die Qualität lässt leider zu wünschen übrig aber für einen spaßigen Tag am See oder Meer genügt sie auf jeden
Fall. Bei den Video Auflösung muss man sehr aufpassen. Preislich ist sie auf alle Fälle Top. Die Bedienung gleicht der von den anderen ActionCams sehr und in der Kamera stört die sprachliche
Barriere kaum.
Der Kundenservice ist absolut nicht zu empfehlen.
Ich würde mir die Kamera nicht nochmal kaufen und sie meinen Freunden definitiv nicht weiterempfehlen. Preislicht ist sie zwar total in Ordnung aber und 30 Euro mehr bekommt ihr sicher eine besser funktionierende.
Mein Erster Erfahrungsbericht. Zugegeben ein bisschen aufgeregt war ich ja schon gleich mit so einem negativen Bericht zu starten, andererseits, ist das Thema Actioncam grad im Sommer total aktuell und womöglich bewahre ich den ein oder anderen ja tatsächlich vor einem Fehlkauf.
In Zukunft kommen wie gesagt noch weitere Erfahrungsberichte (auch positive, versprochen), eine Kameraberatung und eventuell auch ein Kleines Q&A. Sollten euch also ein paar Fragen (zu egal welchem Thema) auf der Zunge liegen, immer raus damit :-)
Kommentar schreiben